Julia's Bücherkorb wurde im letzten halben Jahr mit einigen neuen Büchern aufgestockt. Mir liegt sehr viel an der Qualität der Kinderbücher, was manchmal auch bedeutet, dass ich lange suchen muss. Dennoch stelle ich mich gerne dieser Aufgabe, denn ich finde immer wieder wunderschöne Bücher, die ich euch gerne zeigen möchte.
Eines meiner Fundstücke ist dieses Sachbilderbuch für Kinder über
den Blauwal
* von
Jenni Desmond. Das Buch erzählt über das größte lebende Tier unseres Planeten und um es Kindern leichter zu machen, sich seine Größen vorzustellen, beschreibt es lustige Vergleiche. Die Illustrationen sind Handzeichnungen und
wirklich nur auf das Wesentliche reduziert. Die Texte und die Geschichte
sind genau für junge Kinder im Alter wie Julia gestaltet: nicht zu lang,
nicht allzu viele Informationen, aber genug, um Kinderaugen zum Staunen
zu bringen.
Ein weiteres Fundstück ist das Buch
Was sieht eigentlich der Regenwurm? Die Welt mit den Augen der Tiere sehen
*
von
Guillaume Duprat. Sehen Hunde Farben? Können Katzen
wirklich nachts jagen? Wie finden Insekten die richtigen Blumen? Und
was sehen eigentlich Fledermäuse? Das Buch gibt auf all diese Fragen
kindgerechte Antworten und die Klappbilder zeigen, wie unterschiedlich
doch Tiere (und zum Schluss der Mensch) ein und dasselbe Bild sehen.
Die, die mich schon lange hier im Blog begleiten, wissen: Ich bin ein Riesen-Fan von Thomas Müller. Dementsprechend haben wir bereits fast
alle seiner Bücher. Seine Illustrationen sind unglaublich detailgetreu, seine
Buchinhalte sehr informativ aber dennoch passend für Kinder gestaltet.
Das Buch
Eule, Fuchs und Fledermaus*
beschreibt einheimische Tiere, die sich erst in der Dämmerung oder gar
erst in der Nacht aus ihren Verstecken trauen um nach Futter zu suchen. Passend zum Buch bot ich Julia eine Arbeit mit Schleichtieren an, die sie dann je nach dem, ob diese tag-, nacht- oder dämmerungsaktiv sind, ordnen konnte. (Mehr dazu in meinem Artikel über
Spielideen mit Schleichtieren.) Das Buch empfehle ich allerdings
erst ab ca. 4 Jahren, denn der Textinhalt für jüngere Kindern doch noch zu viel sein könnte.


Auch ein
Thomas Müller Buch:
Wo leben die Tiere unserer Welt?
*
Auf großen
bunten Panoramaseiten werden hier Tiere aus 10 verschiedenen
Lebensräumen in ihrer natürlichen Umgebung vorgestellt. Zwischen diesen
Panoramabildern sind Seiten mit vielen Tierportraits, dazu gut
verständliche, kurze Texte, in welchen die einzelnen Tiere vorgestellt werden.
Am Ende des Buches gibt es noch eine Übersicht über alle Tiere aus dem Buch, von A bis Z mit einer Art Farbleitsystem um diese den
verschiedensten Lebensräumen zuordnen zu können.
Was passiert, wenn du schläfst?
*
von
Ilka Sokolowski, Claudia Toll und (natürlich)
Thomas Müller. Wir lieben dieses Buch! Es erzählt von einem Jungen namens Lukas, der Abend ins Bett geht, doch während er schläft und draußen der Mond hell leuchtet, werden manche im Garten, im Wald und in der Stadt erst dann richtig munter.
Im Garten raschelt ein Igel auf der Suche nach Futter, im Wald haben
sich Waldtiere aus ihrem Versteck gewagt, die Maschinen rattern auf der Nachtbaustelle und in der Sternwarte bestaunen Besucher einen
Kometenschwarm am Himmel. Und weil der Bäcker in der Nacht fleißig war,
kann Lukas in der Früh frische Brötchen knabbern. Ein wirklich wunderbares Sachbilderbuch, das junge Kinder mit auf eine spannende Nachtwanderung nimmt.
Was Kinderbücher betrifft, gehört auch
Gerda Muller zu meinen Lieblingsautoren.
Dieses Buch*
ist eine Art Fortsetzung des Buches
Ein Garten für Kinder in der Stadt
*
und erzählt über das Geschwisterpaar Caroline und Benjamin, das diesmal ihren Vetter Nicki besucht. Nickis Vater ist Förstner, so dürfen die Kinder jede Menge über den Wald und über die Bäume und Tiere, die dort leben, erfahren und für eine 100 Jahre alte Eiche ein Geburtstagsfest veranstalten. Ein erlebnisreiches Sachbilderbuch für Stadt- und Landkinder, in einer tollen Geschichte verpackt.

Auf der Suche nach einer wirklich tollen Kinder CD, fand ich im Sommer diese hier:
Fräulein Klein... entdeckt die Welt. Ich hörte mir auf der
Webseite einige Lieder an und war sofort hin und weg von der tollen Stimme und den schönen Liedern. Endlich eine CD mit Liedertexten, die auch was zu sagen haben, dazu auch noch wunderschön gesungen! Also schrieb ich an die E-Mailadresse, die ich auf der Webseite fand und kurzerhand bekam ich eine Antwort von der Sängerin. Carina, die ebenso hier in Wien wohnt und auch hier und da live auf der Bühne zu sehen ist, verriet mir, dass sie schon lange eine CD für Kinder zusammenstellen wollte, die nicht nur Kinder, sondern ebenso die Eltern gerne mithören würden. Das Vorhaben ist ihr gelungen, denn sogar mein Mann und auch ich lieben diese CD und singen die Lieder nicht nur zu Hause, sondern auch auf Autofahrten gerne mit.
Carina ist als
Fräulein Klein auch auf FB zu finden und auf ihrer Webseite gibt es jetzt sogar eine tolle Weihnachtsaktion! Schaut bei ihr unbedingt vorbei!
*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Liebe Anna!
AntwortenLöschenEwig lange wollte ich dir schon schreiben - jetzt erst komme ich dazu!
Vielen, vielen herzlichen Dank für deinen wunderschönen Blog mit den tollen Inspirationen und Möglichkeiten für die Downloads! Es sind so tolle und wertvolle Sachen! Ich hab einiges für den Adventkalender meiner Jüngsten verwendet (-zur Ergänzung zu den Schleichtieren, und den tollen Kalender....usw)
Ich lieieiebe Kinderbücher (-nur weiß ich schon nicht mehr wohin damit....) und dank dir auch für die schönen Empfehlungen!
Ich wünsche euch fürs Baby alles erdenklich Gute und noch eine wunderbare Vorweihnachtszeit!!
Ganz liebe Grüße
Katrin