
So wie die meisten Kinder, bewegt sich auch Julia unglaublich viel und auch gerne. Sie klettert und balanciert auf Baumstämmen, sie hüpft und tanzt während sie die Terrasse aufkehrt und setzt sogar beim Kugelbahn-Bauen ihren ganzen Körper ein. Sie lässt so gut wie keine Rampe aus um darauf rauf und runter zu laufen und zu Hause wäscht sie gerne das Fenster, wobei sie ihre Arme so richtig in Bewegung setzen kann. Bewegung ist für sie ein Muss. Ein Grundbedürfnis. Nicht nur für ihren Körper, sondern auch für ihren Geist.

Bewegung ist also nie ziellos und bedeutet für Kinder so viel mehr, als nur Hüpfen, Ballspielen und Rutschen. Es bedeutet, die Welt, die sie umgibt, zu erobern und sie zu spüren. Es bedeutet, Herr seiner Selbst zu werden und so Stück für Stück seine Unabhängigkeit zu erlangen.

Jakob bewegt sich mit seinen 2 Monaten vielleicht sogar noch mehr als Julia, obwohl er vorerst nur liegen kann - seine Hände und Füße zappeln jedoch pausenlos. Aber auch seine Bewegungen sind nicht ziellos. Denn so bereitet er seinen Körper für spätere Fähigkeiten vor. So stärkt er seine Nerven und seine Muskeln, die ihm später ermöglichen, sich im Raum zu bewegen. Und alles, was er dazu braucht, ist Zeit und Raum um sich viel und frei bewegen zu können.
- Was Jakob betrifft, so trage ich ihn sehr gerne im Tragetuch, besonders, wenn ich in die Stadt fahren muss, Zuhause achte ich jedoch darauf, dass er viel auf seinem Rücken auf seiner Krabbeldecke liegt. So hat er viel Bewegungsfreiheit und kann seinen Körper besser spüren.
- Ich achte auch darauf ihm Babygewand zu kaufen, das ihn in seinen Bewegungen nicht einschränkt. Daher ziehe ich persönlich einfache Hosen dem Strampler vor, auch Kleidung ohne zusätzliche Schleifen, Schnüre oder zu große Knöpfe. Ich besorge ihm auch lieber eine Nummer größere Kleidung, damit diese etwas lockerer am Körper sitzt. Bei Julia verzichtete ich damals sogar auf Kleider und Röckchen.
- Was Julia heute betrifft, so binde ich sie stark bei den Haushaltstätigkeiten mit ein. Praktisches Leben bietet so viel! Sie kann so ihre Bewegungen sinnvoll einsetzen, diese perfektionieren, sich spüren und nicht zuletzt, sich fähig und nützlich fühlen.
- Dazu bereite ich ihr auch eine passende Umgebung vor, wo sie jederzeit Zugang zu ihren Werkzeugen und zu den Alltagsgegenständen hat.
- Wir sind gerne und viel in der freien Natur. Am allerliebsten jedoch wandern wir und besuchen Wasserfälle, Wälder und Wiesen. In den letzten Monaten kamen diese Wanderungen bei uns wegen Jakobs Ankunft zu kurz, stattdessen nutzen wir die Nachmittage und Wochenenden um viel zu spazieren.
- Wir lieben Ballspiele, unseren Gummitwist und Frisbee. Ich finde aber auch Spielgeräte wunderbar, die das Balancieren ermöglichen und den Gleichgewichtsinn anregen, wie etwa diesen Roller*, die Balancebank vom Möbelschweden oder den Wobbel von Manine Montessori.

Ein sehr schöner Artikel!
AntwortenLöschenIch mag, wie hier praktische Tipps und vor allem auch Anregungen gegeben werden!
Gut, dass ich euch entdeckt habe, als mein Sohn noch sehr klein war!
Da kann ich noch viel umsetzen ;)
Viele liebe Grüße und natürlich auch ein großes Dankeschön für das Gewinnspiel!
Kristina mit Phil (5 Mon.)
Hach. Ich freue mich sehr über den neuen Artikel ��
AntwortenLöschenUnd dann auch noch mit einem so tollen Gewinnspiel! Wir fiebern mit...Vor allem, weil der Gewinn schon länger auf unserer Wunschliste steht. Ich drücke trotzdem allen anderen die Daumen mit ��
Liebe Grüße, Elisa
Ich bin froh über mein aktives Kind :) Bewegung ist Gesundheit <3
AntwortenLöschenCarolin Vasiliadis
Liebe Grüße von mir und ich bzw. meine beiden Kinder würden uns sehr über diesen Gewinn freuen!
AntwortenLöschenSeit ich das wobbelboard bei euch entdeckt hab, möchte ich auch so gern eines! Leider sind sie ja nicht ganz günstig, das ist für uns "so zwischendrin" nicht finanzierbar.
AntwortenLöschenWir erwarten nächste Woche unser zweites Kind und die Große würde sich sicher freuen, von ihrem Geschwisterchen dieses schöne Geschenk zu bekommen. Vielleicht klappts ja :)
Euch weiterhin so eine schöne Zeit mit den Kindern, es wirkt alles immer so entspannt bei euch, das gefällt mir :)
Liebe Grüße, Sani
Ich bin ganz zufällig erst diese Woche auf euren Blog gestoßen und wirklich begeistert. Voller Elan habe ich mich sofort in die Kinderzimmer gestürzt und kräftig aussortiert. Auch das Mini-Bad für unseren kleinen Hendrik habe ich bereits umgesetzt. Vielen Dank für die vielen tollen Anregungen und wunderbaren Fotografien.
AntwortenLöschenVielen Dank für die tolle Seite voller Inspirationen. Ich hab euch letzte Woche entdeckt und verbringe seitdem jede freie Minute zur Entspannung auf dieser Seite. Alle Daumen nach oben:)
AntwortenLöschenUnd so ein Wobbelboard wäre natürlich eine ganz tolle Ergänzung zum Lesen für meine Helene:)
I will love to try this:)
AntwortenLöschenWie toll! Durch diese Seite bin ich auf das Wobbleboard gekommen und steht es auf der Wunschliste für meinen Sohn Carlos, der genauso alt ist wie Jakob:) Auch habe ich gelernt, was Montessori bedeutet und wie einfach es in den Alltag zu integrieren ist, vielen lieben Dank dafür!!!
AntwortenLöschenDas Board steht seit einigen Wochen ganz groß aus der Weihnachtswunschliste (von mir geführt) meiner kleinen 20-monatigen Großen!
AntwortenLöschenSo, so gern würde ich das Wobbelboard für meine sehr aktiven Kids gewinnen ��
AntwortenLöschenIch lese schon eine ganze Weile bei dir und jetzt muss ich mich doch mal zu Wort melden :)
AntwortenLöschenIch konnte schon viele praktische Tipps umsetzen und freue mich immer wieder wenn ich was dazu lerne! Die Gestaltung vom Kinderzimmer habe ich etwas umstrukturiert durch deine Tipps! Genauso das Thema "im Alltag integrieren" verusche ich jeden Tag umzusetzen....
Ich habe zwei Mädchen mit 3 Jahren und 9 Monaten...
Meine Kleinste robbt schon fleißig durchs Haus und zieht sich überall hoch und besonders das mit der Kleidung finde ich sehr wichtig....ich sehe oft top-gestylte Babys und Kinder die keinen Freiheit zum spielen haben!
Dieses Wobbelboard wäre natürlich ein Highlight für meine Große :)
LG Steffi
Das Wobbleboard verfolge ich nun schon einige Zeit auf Instagram und denke mir immer wie schön es doch wäre eins für meinen Sohn zu haben.
AntwortenLöschenDanke für diese tolle Chance! Und natürlich für alle Beiträge, meine Tochter war bei dir in der Grashalm-Spielgruppe und hat dort und durch deinen Blog unglaublich profitiert für die Begleitung meiner Enkeltochter Mia und ich lese auch ganz begeistert mit.
AntwortenLöschenDas Wobbleboard sieht toll aus, meine beiden Vierjährigen wären begeistert. Vielen Dank für die viele Inspirationen!
AntwortenLöschenWow, das ist ja ein tolles Give-away! Für unsere Kinder habe ich ein Wobbel schon für Weihnachten vorgemerkt. Bei 4 Kindern muss ich allerdings auch auf den Preis schauen, schließlich sollen auch spezifische Wünsche erfüllt werden.
AntwortenLöschenVielleicht haben wir ja Glück!
Es ist so schön bei dir zu lesen!
LG Conny
Regelmässig schaue ich auf Deinen Blog und hole mir alle möglichen Anregungen und Tipps. Vorallem, um unser zu Hause für unsere Tochter schöner zu gestalten und so einzurichten, dass sie selbständiger sein kann. Ich liebe auch deine Buchtipps und Anregungen für Spielsachen. Es sieht einfach alles sehr schön aus bei euch. Toll, dass es Deinen Blog gibt! Und zum ersten Mal mache ich auch bei einem Gewinnspiel mit. Wer weiss, vielleicht hab ich ja Glück. Vielen Dank für diesen Blog.
AntwortenLöschenDeine Beiträge mag ich sehr. Danke! J.
AntwortenLöschenIch möchte heute einmal Danke sagen für die vielen schönen Anregungen auf Deiner Seite! Meine Julia ist gerade 39 Monate und so ist das, was Du mit Deiner Julia machst, eine kleine Orientierung für uns. Du bringst etwas mehr Montessori in unseren Alltag, weil Deine Empfehlungen alle so gut umsetzbar sind - und ich liebe Deine klaren, aussagekräftigen Fotos. Durch Dich habe ich Manine Montessori und Grimms entdeckt, das richtige Messer für Julia gefunden und auch manche Artikel beim Möbelschweden neu schätzen gelernt - Danke, dass Du das alles mit uns teilst :-)
AntwortenLöschenI love your article, I'm thinking about a Wobbel, and this sure makes me wanna have one even moren for our little girl :) Movement is everything, it unlocks the brain and makes you feel more at home in your body! Love it! <3
AntwortenLöschenSuperschöner Blog. Mein Sohn ist ein wenig jünger als deine Tochter, daher habe ich anfangs immer deine Blogeinträge nach seinem Alter gefiltert. Die haben mir so gut gefallen, dass ich mittlerweile alle deine Einträge verfolge. Es gibt so viele nützliche Tipps (Knete, Reissäckchen, etc.), welche ich für Jonathan nachgemacht habe. Vielen herzlichen Dank dafür!
AntwortenLöschenJonathan fängt langsam mit dem balancieren an, mit dem Wobbel hätte er sicher seinen Spaß über lange Zeit. Wieder eine tolle Idee!
Sehr schöner Blog, den ich regelmäßig mit Begeisterung lese. Meine Tochter hat am 21. Geburtstag und wir würden uns über das Wobbel als Geburtstagsüberraschung freuen. Für meine bewegungsaktive Tochter bin ich immer auf der Suche nach Ideen die Bewegung mit "Montessori" zu kombinieren. In der Literatur und die Übungen in Büchern zeigen sehr wenig Bewegung mit dem "ganzen" Körper. Auch die Räumlichkeiten auf den Bilder der Montessori-Einrichtungen zeigen kaum Bewegungselemente. Vielleicht habe ich noch nicht die geeignete Literatur bzw. Internetseiten gefunden. Wir würden uns freuen, auch über weitere spannende Berichte.
AntwortenLöschenI still have to brush up my German but I love the pictures of your blog: very peaceful and inspiring :-) I loved the video you recorded some time ago too!
AntwortenLöschenI try my luck for a wobbel :-) Thanks!
Aus der Hirnforschung kommt ja auch die Erkenntnis, dass Kinder, die gut balancieren können, gut in Mathematik sind..also tendenziell zumindest ;-) Darum mehr raus zum Balancieren und weniger Mathe pauken ;-)
AntwortenLöschenBin erst kürzlich über deinen tollen Blog "gestolpert" und schaue seitdem regelmäßig vorbei, um mir Anregungen für meine zwei Jungs zu holen. Vom Wobbelboard hab ich vor einiger Zeit auf deinem Blog gelesen und seitdem ist es an erster Stelle auf der Geschenkewunschliste unserer Jungs. Hier würden sich zwei kleine Rabauken riesig über den Gewinn freuen ;D
AntwortenLöschenLiebe Grüße Saskia
frausajo(at)web(punkt)de
Ein Wobbel würde meinen beiden aktiven Zwergen (5 und 2 Jahre) sicher seehr gut gefallen. Gerade wenn man keinen Garten hat, können solche Geräte den Alltag erleichtern bzw Freude machen. Wir hüpfen in den Lostopf
AntwortenLöschenIch kenne das Wobbel Board schon lange, aber kannte bisher niemand aus Ö, der es hat und wirklich empfiehlt. Vielleicht wandert es endlich von der Wunschliste in den Einkaufskorb.
AntwortenLöschenVielleicht haben wir aber auch Glück. Unsere jüngere (8Monate mittlerweile) Tochter beginnt gerade mobil zu werden und wäre bestimmt begeistert.
Ein sehr schöner Blog, den ich vor ca. einem halben Jahr entdeckt habe und der mich über Montessori zu Hause viel inspiriert. Vielen Dank dafür. Auch das Wobbel Board habe ich hier zum ersten Mal gesehen und finde es total "einfach" aber soo toll! Unsere Jüngste wird nächsten Monat 1 Jahr alt. das wäre für sie ein perfektes Geschenk. Danke auch für die Verlosung.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Schade dass, das Gewinnspiel schon vor 00.00 beenet würde.
AntwortenLöschenLeider keine Zeit gehabt mich vorher einzuloggen.
Schöner Beitrag jedoch.
Mfg
Caro