
Ich denke, um Montessori besser zu verstehen, kann ein Besuch in qualifizierten Einrichtungen eine große Bereicherung sein. Sowie auch das Lesen von wirklich guten Büchern!
Ich weiß, nicht jeder hat die Möglichkeit, in einer qualifizierten Einrichtung zu hospitieren, aber was gute Bücher betrifft, habe ich hier meine Top 10 zusammengesucht, die einerseits den Einstieg in die Montessori-Philsophie erleichtern und zweitens auch helfen, diese bestimmte Haltung jedermann näher zu bringen. Und weil ich weiß, dass es nicht immer so einfach ist, im Alltag Zeit zum Lesen zu finden, habe ich auch die Hörbuch-Versionen ausfindig gemacht, weil mir wirklich viel daran liegt, euch diese Bücher ans Herz zu legen.
- Das Buch Maria Montessori spricht zu Eltern* beinhaltet eine Sammlung von Maria Montessoris Vorträgen, die sie direkt an Eltern gerichtet hat und das dieses Jahr auf deutsch übersetzt erschienen ist. Ich habe damals noch die englische Ausgabe Maria Montessori Speaks to Parents* gelesen und fand das Büchlein unglaublich wertvoll! Als Hörbuch gibt es dieses Buch auf Deutsch hier*.
- Montessori von Anfang an* von Paula Polk Lillard und Lynn Lillard Jessen ist ein Buch, das ich bei meinen Buchempfehlungen für Eltern nie auslasse. Es hilft nicht nur zu verstehen, welche Entwicklungsbedürfnisse Kinder in ihren ersten Lebensjahren haben, sondern bringt auch diese "montessorische Haltung" dem Leser näher. Das Buch gibt es auch als Hörbuch auf Englisch* (und ich persönlich finde, dass der Text auf Englisch etwas leichter zu verdauen ist).
- Was auf meiner Top 10 Liste nicht fehlen darf: Maria Montessori - Leben und Werk von E. Mortimer Standing. Der Autor war ein Zeitgenosse und pädagogischer Wegbegleiter Maria Montessoris und stand mit ihr mehr als ein Vierteljahrhundert hindurch in engem Kontakt. Standings Buch beruht auf Zitaten, Quellen sowie auf seinen einigen Erinnerungen und beschreibt diese Pädagogik mit seinen eigenen Worten unglaublich treffend und verständlich.
- Ein wunderbares Buch ist auch Das Kind in der Familie* von Maria Montessori selbst. Es legt den Schwerpunkt auf die ersten 6 Lebensjahre von Kindern und ist, wie schon der Titel verrät, nicht nur an Pädagogen gerichtet, sondern ebenso an Eltern. Was ich an den Büchern von Montessori so praktisch finde, ist, dass sie sich auch kapitelweise aufschlagen lassen.
- Auch Simone Davies Buch The Montessori Toddler* gehört zu meiner Liste. Neben praktischen Tipps für zu Hause erzählt Simone mit unglaublich viel Fachwissen und Liebe über Kleinkinder. Eine ganz besondere Ehre war für mich, für Simones Buch mit einigen meiner Fotos beitragen zu dürfen. Das Buch gibt es zurzeit nur auf Englisch, aber ich hoffe, auf eine Deutsche Übersetzung müssen wir nicht mehr allzu lange warten.
- Obwohl das Buch bereits weit bekannt ist, ist es für mich nach wie vor ein Muss, es zu empfehlen. Liebe und Eigenständigkeit - die Kunst bedingungsloser Elternschaft, jenseits von Belohnung und Bestrafung* von Alfie Kohn hinterfragt nicht einfach die Lob-Straf-Strategie, sondern lädt auf Augenhöhe ein, über Beziehung zum eigenen Kind anders zu denken. Ich mag Kohns Schreibstil sehr, weil er Dinge ganz logisch beschreiben kann, ohne jemanden dabei ein schlechtes Gewissen zu vermitteln. Das Buch gibt es auch auf Englisch als Hörbuch*, aber auch Alfie Kohns weitere Bücher, wie zum Beispiel Punished by Rewards: The Trouble with Gold Stars, Incentive Plans, A's, Praise, and Other Bribes* oder The Homework Myth: Why Our Kids Get Too Much of a Bad Thing* sind lesens- und hörenswert!
- Ein Buch, das ich auf jedem meiner Eltern-Vorträge empfehle: Hilfe, meine Kinder streiten: Wie Sie Geschwistern helfen, einander zu respektieren* von Adele Faber und Elaine Mazlish. Gerade, als Jakob zum Laufen begonnen hat und somit viel aktiver wurde, musste ich das Buch immer wieder aufschlagen, um mir Stärkung zu holen. Aber auch jetzt liegt es auf meinem Nachttisch, weil die Autoren so wertvolle Gedanken und Tipps mitgeben, die mir helfen, meine (sich oft streitenden) Kinder achtsamer zu begleiten. Die Englische Ausgabe gibt es hier*. Das Hörbuch hier*.
- Von den gleichen Autoren gibt es das Buch So sag ich's meinem Kind: Wie Kinder Regeln fürs Leben lernen* wobei um ehrlich zu sein, mir der Originaltitel auf Englisch bei weitem mehr gefällt: How to Talk So Kids Will Listen & Listen So Kids Will Talk*. Das Buch gibt es sowohl auf Deutsch* als auch auf Englisch als Audible*.
- Dieses Buch, Gewaltfreie Kommunikation* von Marshall B. Rosenberg hat vieles in meinem Leben verändert. Aber ganz besonders die Art, wie ich mit anderen Menschen (vor allem aber mit meinen Kindern) achtsamer kommunizieren kann. Ich gestehe, es hat Jahre gedauert, bis ich verstanden habe, wo der Knoten bei mir war, aber als ich es endlich verstanden habe, war das so eine Erleichterung und Bereicherung im Alltag! Für alle, die lieber zuhören als lesen: Gewaltfreie Kommunikation gibt es auch als ein Hörbuch*!
- Und nicht zuletzt: Von der Erziehung zur Einfühlung - wie Eltern und Kinder gemeinsam wachsen können* von Naomi Aldort. Auch dieses Buch ist kein Montessori-Buch, jedoch beschreibt es eine Haltung, die der von Montessori ganz nahe kommt. Mit viel Respekt und Liebe Kindern gegenüber, wo aber die eigene Grenzen und die einer Gemeinschaft genauso wichtig sind. Das Buch gibt es leider nicht als Hörbuch, allerdings ein anderes, sehr lesens- und hörenswertes Buch von der gleichen Autorin: Peaceful Parenting*.
* mit Sternchen markierte Links sind
Affiliate. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Du
das Produkt über diesen Link erwirbst, für Dich entstehen dabei jedoch
keine höheren Kosten.
The book is unfortunately not available as an audiobook, but another, very readable and worth listening book by the same author.
AntwortenLöschen