
Die Idee mit dem Frühstückstablett als "Bodentisch" sah ich in einer Montessori-Schule und fand sie schon damals großartig. Die Schule hatte zwar "Bodentische" ganz ohne Rand und sogar stapelbar, ich fand aber auch den hier vom Möbelschweden (DJURA) recht gut, denn die Ränder sind oben und unten nicht so hoch und stören die Ellenbogen nicht bei der Arbeit (und da wir ja nur einen brauchen, ist es auch egal, wenn er nicht zum Stapeln geht).

Sie liebt es unter uns zu sein und schleppt dafür auch ihren großen Legokorb und einen Teppich, worauf sie arbeiten kann, gerne ins Wohnzimmer. Doch mit Baby auf dem Boden sind die kleinen Legosteine nicht ganz unbedenklich, umso mehr freue ich mich, eine passende Lösung gefunden zu haben.

Auf diesem kleinen Tisch spielen wir auch gerne zusammen Gemeinschaftsspiele. Es ist einfach bequemer und auch die einzelnen Teile gehen nicht ständig verloren.


Wenn es nicht gerade regnet und wir zu Hause sind, ist sie fast immer auf der Terrasse. Dann schnappt sie sich einige Buntstifte, Papier und diesen Tisch, sucht sich einen Platz zwischen den Beeten und Blumentöpfen und zeichnet.

Danke für die schönen Bilder, den haben wir auch und ich werde ihn mal nach Euren Beispielen anbieten, bin gespannt :-) Liebe Grüße, Alexandra
AntwortenLöschenWas für eine wunderbare Idee! Mein Sohn ist so alt wie eure Julia und hat sicher auch viel Freude an einem eigenen kleinen Tischchen, dass er von Ort zu Ort tragen kann.
AntwortenLöschenDanke für eure Inspiration! Liebe Grüße, Lila
Klasse. Das gefällt mir. Kommt auch auf unsere Wunschliste.
AntwortenLöschenInfo:
AntwortenLöschenIn Deutschland gibt es beim schwedisch orientierten Mobelbauer nur noch in Model aus Plastik. "KLIPSK"
Tolle Ideen! Wie heißt bitte das Gemeinschafsspiel mit den Wortkärtchen?
AntwortenLöschenWas ich gerade mal loswerden muss: Eure Leseliste kann man ja glatt "blind" nachbestellen. Habe eben eine Großbestellung für Erwin-Siebert-Malbücher aufgegeben. Danke für Deine vielen Inspirationen! Und die Liebe, die Du in diesen Blog steckst! LG
AntwortenLöschen