





(Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten [und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse] an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.)
Durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse erklärst Du Dich damit einverstanden, dass ich Dir regelmäßig Informationen über neue Blogbeiträge, meine Workshops, Podcast Episoden und kostenlose Materialien per E-Mail zuschicke. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Du ein mit einem *(Stern) markiertes Produkt erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dabei jedoch keine höheren Kosten.
Liebe Anna, zuerst einmal möchte ich dir ein Riesenkompliment für deinen Blog machen! Bin ganz freudig, habe ich hierhergefunden - aber auch etwas traurig, habe ich dich nicht früher entdeckt...
AntwortenLöschenUnsere ältere Tochter ist 4 Jahre alt, die jüngere 18 Monate. Montessori haben wir bislang noch nicht bewusst zuhause gelebt - auch wenn ich merke, dass in unserem Alltag bereits viele Elemente unbewusst einfliessen. Seit kurzem befasse ich mich jedoch etwas näher damit und möchte unbedingt ein paar Veränderungen an unserem Daheim vornehmen.
Doch unsere Kleine hats grade faustdick hinter den Ohren. Nichts ist vor ihr sicher. Und so finde ich es schwierig, unserer Grossen gewisse Bastelmaterialien etc. frei zugänglich zu machen, ohne dass die Kleine in einem unbeobachteten Moment damit unser Haus "verschönert" ;-)
Weisst du schon, wie du damit umgehen wirst, wenn euer Kleiner mobiler wird und ins Flegelalter kommt? Bin gespannt von dir zu hören! Herzgruss aus der Schweiz, Wanda
Liebe Anna,
AntwortenLöschenschon lange kenne und schätze ich deinen Blog.
Was ich mich aber jedesmal frage: Wie schaffst du es, dass euer Zuhause immer so aufgeräumt ist?
Als Montessori-Pädagogin bemühe ich mich, unser Zuhause ebenfalls klar zu strukturieren, damit sich unser nun fast 3 Jahre altes Mädchen gut zurechtfinden kann. Allerdings gelingt es mir im Alltag kaum, gemeinsam mit meinem Wirbelwind Ordnung zu halten (allerdings arbeiten mein Mann und ich auch beide Vollzeit...).
Ich selbst habe außerdem das Gefühl, dass wir nur wenige Dinge besitzen, aber selbst das ist offenbar noch zu viel.
Vielleicht hast du ja Tipps bezüglich Struktur, Ordnung und Stauraum auf Lager?
Dafür wäre ich wirklich dankbar :-)
Alles Liebe
Anna