Dieses Foto habe ich vorgestern zu meinem 'Foto des Tages' Album hinzugefügt, wollte aber doch mehr darauf eingehen. Dieser Moment, wo sie das davon gerollte Hirsebällchen wieder aufsammelte und auf ihren Teller zurücklegte faszinierte mich. Ich weiß, dass das an und für sich nichts Beeindruckendes ist, für sie ist das aber ein großer Entwicklungsschritt.
Am Nachmittag passierte dann etwas, was mich viel mehr faszinierte. Sie baute eifrig den rosa Turm auf und legte dann oben wie gewohnt den letzten Baustein darauf. Der aber ragte zur Hälfte heraus und drohte runterzufallen worauf sie ihn mit einer gezielten Handbewegung zu Recht rückte. Es hat mich umgehauen. Wenn sie spielt und übt, mische ich mich nur dann ein, wenn sie wirklich Hilfe benötigt. Bei dem rosa Turm war das noch nie der Fall. Dass sie also ihr Tun korrigierte, kam ganz alleine von ihr.
Nach Montessori gibt es 4 Stufen des Tuns:
Nach Montessori gibt es 4 Stufen des Tuns:
- Tun um des Tuns willen
- Tun um der Genauigkeit willen
- Tun um des Ergebnisses willen
- Tun um der Gemeinschaft willen
Echt klasse! Vor allem bei der Kombi mit den großen auf den relativ kleinen Steinen muss man ja wirklich schon ein gutes Verständnis für den Gleichgewichtspunkt habe!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Saskia
Kindern beim Spielen zu beobachten ist so toll! Der rosa Turm ist ja echt eine super Beschäftigung!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lisi
Hah, ich hatte gerade deinen Blog bei mir offen, wollte Dir gerade einen Kommentar hinterlassen :D Also bis gleich.
LöschenDAs mit dem Turm ist wirklich gar nicht einfach, glaube ich. Ich bin wieder einmal beeindruckt was deine Kleine sich für tolle Sachen beibringt und wie sie sich entwickelt. Die besten Momente entstehen doch, wenn man die Zwerge einfach machen lässt. Was gab es da schon für bewegende Augenblicke! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüé
Tanja